Aktuelles

Viele meiner Fotos von Straßenbahnen und Eisenbahnen sind auf einer separaten Website zu finden. Hier der Link: www.bkcw-bahnbilder.de
Inzwischen sind dort mehr als 100.000 Bilder vorhanden.
(06-FEB-2025)


Über viele Jahre wurde diese Website nun schon beim gleichen Provider gehostet. Allerdings verschlechterten sich aus meiner Sicht Leistung und Konditionen bereits mehrfach. Daher ist diese Website nun zu einem anderen Provider umgezogen. Der Umzug wird wirksam zum 20-MRZ-2025. Gleichzeitig wird auch https für mehr Sicherheit verfügbar sein.

Bernd Kittendorf
(06-FEB-2025)

Deutlich mehr Text und dafür weniger Bilder gibt oder gab es auf meinen Seiten hier zu Themen um Barrierefreiheit und Inklusion. Jeweils eigene Seiten habe oder hatte ich zu den Themen Behindertenbeirat Ludwigshafen, Problemen mit der Barrierefreiheit und der Bahn und den neuen Triebzügen des Typs Mireo für die S-Bahn Rhein-Neckar, der Behinderten-Beteiligung sowie der EU-Verordnung TSI PRM eingerichtet. Darin sind oder waren zahlreiche Links auf Belege im Internet enthalten. Nicht alle sind oder waren uneingeschränkt zugänglich.

Frühzeitige Beteiligung der Behinderten wäre theoretisch ein Ansatz, wie kostengünstig deren Belange in Planungen einbezogen werden könnten. Dergleichen kommt aber bei der Planung von Schienenfahrzeugen für ÖPNV und SPNV so gut wie nicht vor. Das ist besonders ärgerlich, weil öffentliche Gelder zum Einsatz kommen. Präsentiert wird den Behinderten-Organisationen oft stolz das, was für die wie der sprichwörtliche Brunnen mit dem bereits hinein gefallenen Kind darin aussieht. Nachträgliche Änderung ist zu teuer und Bestandsschutz, mit solchen Argumenten werden die Betroffenen dann gerne abgespeist. Menschen mit Behinderung beteiligen hat keine Tradition in diesem Staat. Es gibt zwar Vorgaben, doch die mit der Ausführung betrauten Ebenen sind damit völlig überfordert.

Reicht es nicht einfach, auf die Einhaltung der rechtlichen und technischen Normen zu setzen? Nein. NEIN! Einerseits sind die Normen für die auf Barrierefreiheit angewiesenen Menschen unzureichend, andererseits sind dieses Normen ohnehin kaum durchsetzbar, wohl auch wegen der Art der Betroffenen. Wie ich darauf komme? Auf meine Begründung kommt es nicht an: immerhin kann man diese Einschätzung plus Vorgaben zur Verbesserung der Situation den Abschließenden Bemerkungen zur Staatenprüfung Deutschlands in 2023 zur UN-Behindertenrechtskonvention selbst nachlesen.
(06-FEB-2025)

Sie wollen mir ein E-Mail schicken?

E-mail an Bernd Kittendorf ...

Hier meine Mail-Adresse: info@bernd-kittendorf.de

zum Seitenanfang...   nach oben

© Bernd Kittendorf, 2001 - 2025. Ansprechstelle / E-mail Adresse: info@bernd-kittendorf.de

Diese Seite wurde erstellt von  Bernd Kittendorf.

Weitere Angaben finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung.